Heute
8. August 2022
14.00 - 17.00 Uhr
13.45 - 16.30 Uhr
Offizielle blaue Säcke: Montag und Donnerstag
Grünabfälle: Dienstag
Papier und Karton: Mittwoch
Bereitstellen vor 6.45 Uhr
In der Innenstadt vor 9.00 Uhr
News
Sanierung der Bushaltestellen für mehr Autonomie
Am Freitag, 5. August wird die Anpassung von 38 Bushaltestellen an das BehiG im Amtsblatt öffentlich aufgelegt. Alle Haltestellen im Gemeindegebiet, die saniert werden können, werden bis Ende 2023 angepasst, damit Personen mit eingeschränkter Mobilität selbstständigen Zugang zum öffentlichen Verkehr erhalten.
Am Freitag, 5. August wird die Anpassung von 38 Bushaltestellen an das BehiG im Amtsblatt öffentlich aufgelegt. Alle Haltestellen im Gemeindegebiet, die saniert werden können, werden bis Ende 2023 angepasst, damit Personen mit eingeschränkter Mobilität selbstständigen Zugang zum öffentlichen Verkehr erhalten.
Feiern, auch ohne Feuerwerk
Der Gemeinderat verzichtet auf das Feuerwerk am 1. August anlässlich des Nationalfeiertags. Die Festlichkeiten im Parc des Grandes-Rames, bei denen Bundesrätin Simonetta Sommaruga ihre 1.-August-Rede hält, werden wie geplant durchgeführt.
Der Gemeinderat verzichtet auf das Feuerwerk am 1. August anlässlich des Nationalfeiertags. Die Festlichkeiten im Parc des Grandes-Rames, bei denen Bundesrätin Simonetta Sommaruga ihre 1.-August-Rede hält, werden wie geplant durchgeführt.
Kurzbericht der Sitzung des Generalrates vom 28.06.2022
Pensionskasse und Personalreglement
Pensionskasse und Personalreglement

#kulturregieculturelle : Rückblick in Bildern
Seit seinem Start im März 2021 hat eine Vielzahl von Residenzprojekten, Momenten des Austauschs und kulturellen Entdeckungen die temporären Räume der Kulturregie zum Leben erweckt. Entdecken Sie sie in Bildern.
Seit seinem Start im März 2021 hat eine Vielzahl von Residenzprojekten, Momenten des Austauschs und kulturellen Entdeckungen die temporären Räume der Kulturregie zum Leben erweckt. Entdecken Sie sie in Bildern.
Ein neues Café-Restaurant auf der Schützenmatte
Der Irish Pub an der Schützenmatte 12 wird von einem neuen Café-Restaurant abgelöst, das täglich von morgens bis abends geöffnet ist. Das Gebäude, das der Stadt Freiburg gehört, soll vom zukünftigen Mieter aufgewertet und die Terrasse erweitert werden. Das neue Konzept startet ab Dezember 2022.
Der Irish Pub an der Schützenmatte 12 wird von einem neuen Café-Restaurant abgelöst, das täglich von morgens bis abends geöffnet ist. Das Gebäude, das der Stadt Freiburg gehört, soll vom zukünftigen Mieter aufgewertet und die Terrasse erweitert werden. Das neue Konzept startet ab Dezember 2022.
4000 Zigarettenstummel eingesammelt
In Freiburg ist die zweite Zigarettenstummel-Sammelaktion «Stop mégots» zu Ende gegangen. Dank dem Austausch zwischen der Bevölkerung und dem Team des Strasseninspektorats zieht die Stadt eine sehr positive Gesamtbilanz. In Zukunft werden weiter punktuelle Sensibilisierungsaktionen durchgeführt.
In Freiburg ist die zweite Zigarettenstummel-Sammelaktion «Stop mégots» zu Ende gegangen. Dank dem Austausch zwischen der Bevölkerung und dem Team des Strasseninspektorats zieht die Stadt eine sehr positive Gesamtbilanz. In Zukunft werden weiter punktuelle Sensibilisierungsaktionen durchgeführt.

Sportlicher und freundschaftlicher Geist beim Fussballturnier "Zone 10" in Freiburg
Heute fand im Guintzet in Freiburg ein Fussballturnier statt, an dem Jugendliche, politische Behörden, die Polizei sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter teilnahmen. Die Veranstaltung wurde auf eine gemeinsame Initiative der Kantonspolizei Freiburg, der Stadt Freiburg sowie mehrerer Institutionen und Vereine (REPER, Corpus, A qui le tour, Urumuri) hin organisiert.
Heute fand im Guintzet in Freiburg ein Fussballturnier statt, an dem Jugendliche, politische Behörden, die Polizei sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter teilnahmen. Die Veranstaltung wurde auf eine gemeinsame Initiative der Kantonspolizei Freiburg, der Stadt Freiburg sowie mehrerer Institutionen und Vereine (REPER, Corpus, A qui le tour, Urumuri) hin organisiert.
Nachhaltiges Projekt in Bürglen: «Pettson et Picpus» gewinnt den Architekturwettbewerb
Das Baudossier für ein Quartier mit nachhaltigen Mietwohnungen in Bürglen erreicht einen wichtigen Meilenstein. In einem anonymen, zweiphasigen Architekturwettbewerb hat die Jury den Preisträger gewählt. Der Entscheid fiel einstimmig auf das Projekt von NAOS Architekten AG «Pettson et Picpus», das einen ehrgeizigen Bau von nachhaltigen Wohnungen und Gemeinschaftswohnungen vorschlägt.
Das Baudossier für ein Quartier mit nachhaltigen Mietwohnungen in Bürglen erreicht einen wichtigen Meilenstein. In einem anonymen, zweiphasigen Architekturwettbewerb hat die Jury den Preisträger gewählt. Der Entscheid fiel einstimmig auf das Projekt von NAOS Architekten AG «Pettson et Picpus», das einen ehrgeizigen Bau von nachhaltigen Wohnungen und Gemeinschaftswohnungen vorschlägt.
Eine Bundesrätin zu Gast am 1. August in Freiburg
Nach zwei Ausgaben unter dem Zeichen von Covid-19 heisst es für den 1. August in Freiburg zurück zur Tradition, und zwar mit einem illustren Gast: Bundesrätin Simonetta Sommaruga wird die Rede zum Nationalfeiertag halten.
Nach zwei Ausgaben unter dem Zeichen von Covid-19 heisst es für den 1. August in Freiburg zurück zur Tradition, und zwar mit einem illustren Gast: Bundesrätin Simonetta Sommaruga wird die Rede zum Nationalfeiertag halten.
Administration und Politik
Administration und Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat stellt die Exekutive dar. Er wird vom Stadtammann präsidiert und umfasst fünf Mitglieder.
Seine letzten Mitteilungen und seine letzten amtlichen Mitteilungen einsehen.

Neue Einwohnerinnen und Einwohner
Sie sind kürzlich in die Stadt Freiburg gezogen oder haben dies in nächster Zeit vor? Hier finden Sie sämtliche Informationen für Ihre Niederlassung in unserer Stadt.
Stadtplan
Sie sind auf der Suche nach Plänen der Stadt Freiburg? Der Sektor Kataster stellt Ihnen auf seinem Geoportal zahlreiche Daten zur Verfügung.